Spiritualität in Geometrie: Formen, die Sinn stiften
Geometrien in Putz und Holz sind nicht nur schön, sondern funktional: Sie filtern Licht, kühlen Luft und bewahren Privatheit. Heute übersetzen parametrische Fassaden diese Weisheit in performative Stadtoberflächen.
Spiritualität in Geometrie: Formen, die Sinn stiften
Japanische Reduktion schärft Wahrnehmung: Ein leerer Raum, ein präziser Schatten, ein Scent aus Zedernholz. Tadao Andos Beton und Licht erinnern, dass Stille ein gestaltetes Material sein kann.